Tapetensymbole
Die nachfolgende Übersicht gibt Auskunft über die Bedeutung der in der Tapetenbranche üblichen Qualitätssymbole und Gütezeichen.
Lichtbeständigkeit
Gut Lichtbeständig
Die Lichtbeständigkeit der Tapete ist gut.
Waschbeständigkeit
Waschbeständig
Leichte Verschmutzungen können mit nassem Schwamm gereinigt werden.
Hohe Waschbeständig
Verschmutzungen, außer Ölen und Fetten und ggl. können mit Seifenlauge und Schwamm gereinigt werden.
Scheuerbeständig
Verschmutzungen dürfen mit milder Seifenlösung, weicher Bürste entfernt werden.
Materialansatz
Ansatzfrei
Muster brauchen beim Kleben nicht beachtet werden.
Gerader Ansatz
Gleiche Muster werden in gleicher Höhe nebeneinander angeordnet.
Versetzter Ansatz
Das Muster der nächsten Bahn wird jeweils um die Versatzangabe verschoben.
Verarbeitung
Gestürzt Kleben
Jede 2. Bahn wird auf den Kopf gestellt.
Vorgeleimt Kleben
Die Tapetenrückseite ist mit Kleister vorbeschichtet, der durch kurzes wässern aktiviert wird.
Entfernung
Restlos trocken abziehbar
Die Tapete wird an einer Ecke gelöst und kann dann Bahn für Bahn abgezogen werden.
Spaltbar entfernen
Die Oberschicht der Tapete kann trocken abgezogen werden. Die Papierunterschickt kann als Makulatur auf der Wand bleiben.
Gütezeichen
RAL Gütezeichen 479
Die Gütegemeinschaft Tapete e.V. hat Güte- und Prüfbestimmungen für Tapeten erarbeitet, die neben den technischen Qualitätsanforderungen die gesundheitliche und ökologische Unbedenklichkeit definiert. Die Einhaltung der Gütebestimmungen erfolgt durch eine neutrale Überwachungsstelle.
Der Blauer Engel Gütezeichen
Tapeten, die mit dem blauen Umweltengel ausgezeichnet sind, bestehen zu 60% aus Altpapier und müssen den Anforderungen der DIN EN 71, Teil 3 "Sicherheit von Kinderspielzeug" erfüllen.